Faschingstage im Kinderhaus
Gestern haben wir unsere bunte Faschingsparty mit leckerem Faschingsbuffet gefeiert!
Heute feiern wir weiter und tanzen und spielen lustige Spiele und lassen den Fasching ausklingen.
Am Montag und Dienstag macht unser Kinderhaus Ferien und am Mittwoch besucht uns Herr Pfarrer zum Aschenkreuz auflegen.
Anmeldeinfonachmittag ENTFÄLLT!
Liebe Familien,
leider muss unser geplanter Anmeldeinfonachmittag am Dienstag 21.1.2025 entfallen.
Die Anmeldeunterlagen können gerne zu den Öffnungszeiten abgeholt werden oder auf der Homepage unter „Anmeldung“ heruntergeladen werden.
Dort finden Sie ebenfalls eine Informationspräsentation zu unserem Kinderhaus.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch im Kinderhaus melden oder eine E-Mail schreiben.
Anmeldeschluss ist der 31.01.2025! (später eingehende Anmeldungen werden nach Eingang behandelt)
Ihr Kinderhaus-Team
Anmeldeinfoabend am 21. Januar von 16 – 18 Uhr
Anmeldung für das Kinderhausjahr 2025/2026
Krippe und Kindergarten
Am 21. Januar 2025 lädt das Kath. Kinderhaus St. Johannes Baptist Alsmoos von 16.00 – 18.00 Uhr zum Anmeldenachmittag ein.
Hier haben Sie die Möglichkeit unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen kennen zu lernen, sich in den Räumlichkeiten umzusehen und offene Fragen zu klären.
Sie können die Anmeldung für Ihr Kind dann direkt am Anmeldenachmittag oder in den Tagen danach ausfüllen und bei uns abgeben. Das Anmeldeformular, sowie weitere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage: www.kinderhaus-alsmoos.de
Anmeldeschluss ist der 31.01.2025! (später eingehende Anmeldungen werden nach Eingang behandelt)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beantworten Ihnen gerne alle aufkommenden Fragen an diesem Tag.
Ein gutes neues Jahr voller Abenteuer und Glück!
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr mit vielen tollen Momenten, viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!
Frohe Weihnachten!
Weihnachten ist ein Gefühl, das sanft dein Herz berührt
und dich aus dem Alltagstrott ins Wunderland entführt.
Weihnachten ist ein reiner Ton, den leis ein Engel singt,
der, in kalter, dunkler Zeit, dir Trost und Hoffnung bringt.
Weihnachten ist süßer Duft, der Erinn`rung weckt
und dir zeigt, dass in dir noch das Kind von damals steckt.
Weihnachten ist Kerzenzeit, der Flammen heller Schein
lädt die Menschen dieser Welt zum Fest der Liebe ein!
Anita Menger
Wir wünschen allen erholsame Feiertage und
viele Momente des Glücks und der Zufriedenheit neuen Jahr 2025.
Ihr Kinderhausteam
Der bundesweite Vorlesetag – Wir sind dabei!
Der bundesweite Vorlesetag ist jedes Jahr ein toller Aktionstag für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November haben wir für unsere Kinder ein Lesemaus-Buch bekommen. Die Lesemaus-Ausgabe „Unsere kunterbunten Vorlesegeschichten“ bekommt jedes Kind mit nach Hause. Im Kita-Alltag sind Bücher ein wichtiger Bestandteil. So wird gemeinsam im Morgenkreis, zur Ruhezeit oder auch in den Leseecken der Gruppen oft vorgelesen und die Bilder betrachtet.
Wir danken der Stiftung Lesen und allen am Projekt beteiligten Unternehmen für die Umsetzung und Unterstützung. Den Kindern wünschen wir viel Freude beim Vorlesen lassen des Buches!
Erntedank im Kinderhaus
Diese Woche beschäftigen wir uns im Kinderhaus mit dem Erntedankfest. Gemeinsam haben wir in den Gruppen darüber gesprochen und auch den Erntedankaltar in der Alsmooser Kirche angesehen. Am Dienstag feierten wir gruppenintern kleine Erntedankfeiern. Mit dem Gemüse bereiteten wir eine leckere Gemüsesuppe zu, die wir gemeinsam verspeist haben. Am Montag fahren unsere Dinokinder zum Abschluss der Erntedankwoche nach Augsburg zum Stadtmarkt.
Herzlich Willkommen im Kinderhausjahr 2024/25!
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir heißen euch herzlich Willkommen im neuen Kinderhausjahr!
Wir wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start und viel Freude für die kommende Zeit!
Schöne Sommerferien!
Liebe Familien,
wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien und freuen uns alle nach dem wohlverdienten Urlaub wieder zu begrüßen!
Unser Kinderhaus macht vom 5. – 26.8.2024 Ferien.
Ab dem 27.8.24 sind wir wieder wie gewohnt da. Ab dem 2.9.24 dürfen wir unsere neuen Kinder begrüßen!
Ihr Kinderhaus-Team
Bald sind Ferien….
Liebe Familien,
die letzten Tage des Kinderhausjahres liegen vor uns. Heute finden unsere Abschlussfeste für die Krippen- und Dinokinder statt. Um 16 Uhr feiern wir unsere Abschlussandacht im Kinderhausgarten.
Wir wünschen allen Kindern die unser Kinderhaus verlassen alles Gute!
Tag der offenen Tür – Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Am 17. Mai findet von 15 – 17 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Wir freuen uns über viele interessierte Besucher 🙂
Ihr Kinderhaus-Team
Wir warten auf Ostern und bereiten uns vor…
Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch, wo wir das Aschenkreuz aufgelegt bekommen haben, sind unsere Vorbereitungen auf Ostern gestartet. In den letzten Wochen wurde eifrig in den Gruppen gebastelt. Wir haben Hasen gefalten und getupft, Ostereier bemalt, Vögel, Osternester und Osterkerzen gebastelt. Am Freitag finden in den einzelnen Gruppen die Osterfeiern mit gemeinsamer Brotzeit statt. Wir wünschen allen schöne Osterferien und ein frohes Osterfest.
Unser Müll – Wie können wir ihn vermeiden?
Diese Woche beschäftigen wir uns im Kindergarten unter anderem mit dem Thema Müll, wie wir ihn vermeiden können und richtig trennen. Die Dinokinder haben gestern gemeinsam Müll gesammelt und die umliegende Natur davon befreit. Dabei ist eine ganze Menge zusammen gekommen.
Anmeldung für das neue Kinderhausjahr 2024/25
Am 17. Januar findet von 16 – 18 Uhr unser Anmeldenachmittag im Kinderhaus statt.
Sie haben die Möglichkeit unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen kennenzulernen, die Räumlichkeiten zu besichtigen und offene Fragen zu klären.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beantworten Ihnen gerne alle aufkommenden Fragen.
Ihr Kinderhaus-Team
Weihnachtsgrüße
Wann ist Weihnachten?
Am Heilig Abend, den Weihnachtsfeiertagen
und immer dann, wenn Fremde sich verstehen,
Streitende aufeinander zugehen,
Außenstehende sich umdrehen,
Engelwunder geschehen.
Immer dann huscht ein Weihnachtslicht
über unser Gesicht.
Peter Schott in Pfarrbriefservice.de
Liebe Eltern, liebe Leser,
wir wünschen Ihnen allen erholsame Feiertage voller schöner Momente und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr 2024 mit unseren Kindern und ihren Familien.
Ihr Kinderhaus-Team
Ein bisschen so wie Martin – Kommt wir wollen Laterne laufen…..
Fleißig haben die Kinder in den Gruppen in den letzten Tagen an ihren Laternen gebastelt. Alle sind schon sehr aufgeregt und freuen sich auf unser Martinsfest am kommenden Samstag.
In dieser Woche nehmen wir außerdem an der Aktion „Meins-wird-Deins“ teil. Hier sammeln wir gut erhaltene Kleidungsstücke und spenden diese an die Aktion.
Kennenlernnachmittag
Am 27. Oktober haben wir ein gemeinsames Kennenlernfest an der Kirche in Hohenried gefeiert.
Die Familien konnten sich gegenseitig besser kennenlernen und einen fröhlichen Nachmittag miteinander verbringen.
In der Kirche wurde ein Baum aufgezeichnet und die Familien konnten dort ihre Wünsche an unseren gemeinsamen Wünschebaum anbringen. Der Baum hat nun in unserer Aula einen Platz gefunden.
Einen neuen Anfang wagen….
… jedes Jahr im September wagen nicht nur die Kinder der ersten Klasse einen neuen Anfang, auch viele Familien mit ihren Kindern beginnen etwas Neues. Die Eltern werden Kinderhauseltern und die Kinder kommen in ihre Gruppen.
Oft ist es das erste Mal, dass Eltern ihre Kinder neuen Bezugspersonen anvertrauen. Dieser Anfang ist oft mit Freuden aber auch Ängsten verbunden.
Wie wird es sein, mein Kind dort „alleine“ zu lassen? Schafft es das ganz ohne mich? Möchte ich es überhaupt oder muss ich es vielleicht tun, da ich Arbeiten gehen sollte oder weil andere sagen: „Dein Kind muss doch jetzt mal in den Kindergarten / die Kinderkrippe?“ Alles darf sein.
Viele verschiedene Gefühle der Eltern erleben wir hier im Kinderhaus.
Einen neuen Anfang wagen. Gewiss darauf vertrauen, dass alles gut wird. Aufgefangen werden, wenn der Schmerz so groß ist. Begleitet werden beim Loslassen – auf beiden Seiten.
Und immer darauf vertrauen, dass „wir“ es gemeinsam schaffen – das Personal, das Kind und die Eltern.
Bei uns im Kinderhaus geben wir viel Zeit beim „Ankommen und loslassen“. Nur wo vertrauen ist, wo Beziehung gelebt wird, kann guten Gewissens das Kostbarste aus der Familie – das Kind – seinen Platz finden. Manchmal geht es schnell, manchmal braucht es etwas länger Zeit. So wie es ist, ist es gut.
Um dann zurückzublicken und zu sagen – Ja wir haben einen Anfang gewagt und es war gut so.
In diesem Sinne wünschen wir all unseren Familien ein erlebnisreiches Kinderhausjahr und die Stärke immer wieder einen neuen Anfang wagen zu können. Ebenso freuen wir uns, mit unserem neu gewählten Elternbeirat gemeinsam auch in diesem Jahr einen neuen Anfang zu wagen.
Papa, du bist spitze!
Auch für die Papa’s waren unsere Kinder fleißig! In den Latzhosen versteckt sich noch eine Überraschung! 🙂
Wir wünschen allen Vätern einen schönen Vatertag mit ihren Kindern! 😉
Trommelworkshop im Kinderhaus
Heute hat uns Vincent Semenou zum Trommelworkshop im Kinderhaus besucht. In 4 Gruppen durften die Kinder gemeinsam mit Herrn Semenou verschiedene Rhythmen trommeln und auch Percussion Instrumente ausprobieren. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank an Herrn Semenou für den tollen Vormittag! Vielen Dank auch an unseren Elternbeirat der den Trommelworkshop durch die Spenden vom St. Martinsfest finanziert und natürlich an unsere Eltern für die Spenden. 🙂
Unsere Mama’s sind die Besten!
Die Kleinsten in unserem Kinderhaus haben für Ihre Mama’s in den letzten Tagen fleißig gewerkelt. Auch die anderen Kinder sind schon fleißig und aufgeregt, bis endlich Muttertag ist. Wir wünschen allen Mama’s einen schönen Muttertag! 🙂
Spendenübergabe
Wir freuen uns über die Spende der Raiffeisenbank Aindling über 500,- €! Wir werden die Spende für neue Spiele, Bücher und Freibeschäftigungsmaterial verwenden. 🙂
Fasching im Kinderhaus -Die Dschungelparty steigt!
Der Fasching im Kinderhaus steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tief im Dschungel!“
Im Vorfeld wurde fleißig Deko gebastelt und unsere Gruppenräume und die Aula dekoriert. Die Kinder haben die verschiedenen Tiere des Dschungels kennengelernt und Lieder, Tänze und Fingerspiele zum Thema gemacht. Die Woche über haben bereits viele Kinder das Kinderhaus als Tiger, Spinnen und andere Maskerer verlassen, nachdem sie von den Erzieherinnen geschminkt wurden. Gestern waren wir zur Faschingsandacht in unserer Kirche und haben gehört, dass Gott immer da ist wo auch die Freude und das Lachen ist. Am heutigen Donnerstag fand unsere Party im Dschungel statt. Es wurde gesungen, getanzt und viele Spiele gemacht. Gemeinsam haben wir unser leckeres Dschungelbuffet gegessen! Vielen Dank an die Eltern, für Ihren Beitrag zu diesem tollen Buffet! Morgen ist dann in den Gruppen noch buntes Faschingstreiben und wir lassen den Fasching im Kinderhaus ausklingen.
Rückblick in die Adventszeit
Viele kleine, zauberhafte Momente hat uns die Adventszeit im Kinderhaus beschert.
Wir haben die Geschichte von Maria und Josef auf unterschiedlichste Weisen gehört.
Bei einer kleinen Weihnachtsfeier haben wir gemeinsam mit den Kindern die Vorweihnachtszeit feierlich ausklingen lassen.
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest!
Ihr Kinderhaus-Team
Weihnachtsgrüße
Liebe Eltern, liebe Leser,
wir wünschen Ihnen allen viele lichtvolle Momente in der Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr. Das Team freut sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr 2023 mit den Kindern und ihren Familien.
Adventsbasar im Kinderhaus
Auch in diesem Jahr wollen wir im Kinderhaus einen Adventsbasar veranstalten.
Er findet vom 5. – 9.12.2022 im Kinderhaus statt.
Nähere Informationen folgen.
„Meins wird Deins“ Aktion im Kinderhaus
Wir beteiligen uns auch in diesem Jahr wieder an der „Meins wird Deins“ Aktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“. Hierfür können Sie ab dem 8.11.2022 Ihre sehr gut erhaltene Kleidung können Sie im Karton in der Aula des Kinderhauses abgeben.
Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich bei allen Kleiderspendern!
Erntedankwoche
Vom 4. – 7.10.2022 beschäftigen wir uns im Kinderhaus mit dem Thema Erntedank. Unter anderem besuchen wir die Kirche und schauen uns den Erntedankaltar an.
Wir starten mit der Kita-Info-App
Liebe Eltern,
wir starten zum 1.10.2022 mit der Kita-Info-App. Bitte melden Sie sich zeitnah an um auch in Zukunft gut informiert zu sein.
Ihr Kinderhaus-Team
Herzlich Willkommen!
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir heißen euch/sie alle herzlich Willkommen im neuen Kinderhausjahr 2022/23! Wir freuen uns auf viele spannende Erlebnisse und Begegnungen und wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start! Wir begrüßen unsere „alten“ Kinder und freuen uns auf viele neue Gesichter! Das Kinderhaus-Team
Blasiussegen im Kinderhaus
Heute hat uns Kaplan Nirdosh besucht und die Kindergartenkinder haben den Blasiussegen erhalten. Der Blasiussegen wird zum Schutz gegen Halskrankheiten erteilt.
St. Martin im Kinderhaus
Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit den Kindern das Martinsfest gefeiert.
Im Vorfeld wurden mit den Kindern Laternen gebastelt, Martinsgänse gebacken und die Martinsgeschichte nachgespielt. Ich teile wie St. Martin – in diesem Sinne durfte jedes Kind ein gut erhaltenes Kleidungsstück von Zuhause für die „Martinskiste“ mitbringen, die gespendet werden.
Am Martinstag hat uns Kaplan Nirdosh besucht und die Laternen und Kinder gesegnet. Danach haben wir gruppenintern kleine Martinsumzüge rund um das Kinderhaus gemacht. Anschließend wurden in den Gruppen noch die Martinsgänse geteilt und mit Kinderpunsch gefeiert .
Neuer Elternbeirat im Kinderhaus
Unser neuer Elternbeirat für das Kinderhausjahr 2021/22 wurde gewählt:
1. Vorsitzende Monica Settele
Schriftführerin Julia Löschke
Bianca Bolbos
Kathrin Brandner
Christian Gump
Elisa Lechner
Kathrin Schaller
Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
eingeschränkter Regelbetrieb
Ab dem 17.05.2021 findet im Kinderhaus wieder eingeschränkter Regelbetrieb statt. Wir freuen uns „unsere“ Kinder wieder im Kinderhaus begrüßen zu dürfen. Der eingeschränkte Regelbetrieb gilt solange die 7-Tage-Inzidenz nicht 3 Tage Folge über 100 ist.
Wir behalten alle bisherigen Regeln bei. Neuerungen erhalten Sie wie gewohnt per Mail.
Notbetreuung
Ab dem 19.04.2021 findet im Kinderhaus wieder Notbetreuung statt. Jeweils freitags erhalten Sie von uns die neusten Informationen bzgl. des 7-Tage-Inzidenz und den damit verbundenen Regelungen für die folgende Woche.
Wir behalten alle bisherigen Regeln bei. Neuerungen erhalten Sie wie gewohnt per Mail.
Spende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen
Vor kurzem durften wir uns über eine Spende von 700,- € von der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen freuen.
Wir bedanken uns herzlich und freuen uns schon auf das neue Spiegelzelt, das von dem Geld angeschafft wird.
Spende von Edeka Heinrich Aindling
Vor kurzem haben wir eine Spende vom Edeka Markt Heinrich in Aindling erhalten.
Dort wurde eine Kundenbefragung durchgeführt. Die Kunden die sich daran beteiligten konnten auswählen an welches Kinderhaus in der näheren Umgebung 2,- € pro Bogen gespendet werden soll. Das Kinderhaus Alsmoos erhielt eine Spende von 150,- €. Wir bedanken uns bei allen die an der Umfrage teilgenommen haben und vor allem bei Edeka Heinrich für die Spende. Von dem Geld wird neues Spielmaterial angeschafft.
Anmeldung für das Kinderhausjahr 2021/2022
Liebe Eltern,
leider kann unser geplanter Anmeldeabend aufgrund der Pandemie-Lage nicht stattfinden. Wir bitten Sie deshalb den Anmeldebogen, den Sie auf der Homepage finden, auszufüllen und uns per Email oder per Post zukommen zu lassen.
Unsere Email – Adresse lautet: kiga.alsmoos@bistum-augsburg.de
Unsere Adresse: Amselstr. 1, 86574 Alsmoos
Anmeldeschluss ist: Mittwoch, 03.02.2021
Wenn Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, werden wir Ihnen den Eingang schriftlich bestätigen (bitte geben Sie aus diesem Grund unbedingt Ihre Email-Adresse an – bitte auf leserliche Schrift achten).
Wichtig für das Ausfüllen des Anmeldebogens:
In der Verwaltungsgemeinschaft Aindling gibt es drei kirchliche Einrichtungen:
- Kinderhaus Alsmoos
- Kinderhaus Aindling
- Kinderhaus Todtenweis
Diese 3 Einrichtungen stehen unter einer Trägerschaft.
Am Anfang des Anmeldebogens sind die 3 Einrichtungen (mit einem Kästchen) aufgezählt. Bitte geben Sie an, welches Kinderhaus Sie priorisieren. In dieses Kästchen setzen Sie die Zahl 1. Bitte geben Sie mindestens noch 1 weitere Einrichtung an, die für Sie in Frage kommt, wenn das priorisierte Kinderhaus nicht genügend freie Plätze zur Verfügung hat (Zahl 2 oder 3 in das Kästchen schreiben).
Außerdem soll in Aindling im September 2021 ein weiterer Kindergarten mit Krippe in Betrieb genommen werden. Dieser wird momentan am Marktanger gebaut und wird unter der Trägerschaft von den „Johannitern“ geführt. Diese Einrichtung steht in keinem Zusammenhang mit dem Kath. Kinderhaus Aindling.
Wir finden es sehr schade, dass der Anmeldeabend nicht stattfinden kann und Sie uns und unser Haus nicht persönlich kennen lernen können. Auf unserer Homepage finden Sie einige Informationen zu unserem Haus:
- Beiträge und Angaben zu den Buchungszeiten
- Essensbeiträge und Informationen zum Mittagessen
- Vorstellung der Mitarbeiter
- Räumlichkeiten, Konzeption, Öffnungszeiten
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne per Email (kiga.alsmoos@bistum-augsburg.de) oder Telefon (08237/5399) mit uns Kontakt aufnehmen.
Ihr Kinderhaus-Team
Gesegnete Weihnachten
Liebe Eltern,
ein etwas anderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr das sich so niemand vorstellen hat können. Ein Jahr mit
Höhen und Tiefen. Ein Jahr, dass uns oft zweifeln lassen hat. Und doch hatte dieses Jahr auch schöne Momente die
wir uns immer wieder in Erinnerung rufen sollten. Neue Erdenbürger haben das Licht der Welt erblickt – herzlich
willkommen.
Ich möchte mich bedanken bei Ihnen liebe Eltern, für die Zeit, die wir dieses Jahr mit Ihren Kindern verbringen
durften, für Ihr Vertrauen und Ihre Mitarbeit in der nicht ganz einfachen Zeit. Für die offenen und ehrlichen Worte,
die positiven und auch kritischen Rückmeldungen und das Durchhalten in dieser Zeit.
Ein Dankeschön an meine Kolleginnen, die mit mir die tausend verschiedenen Vorschriften, die sich oft täglich
änderten umgesetzt haben und mit mir gemeinsam dieses Jahr stemmten. Von Zettel lesen, über Bestätigungen
einsammeln, bis zu den Maßnahmen umsetzen und so vieles mehr. Ein Team, ohne das vieles sehr viel schwerer
gewesen wäre.
Ein Dankeschön an unseren Träger, der immer hinter uns stand, mit uns Überlegungen angestellt hat wie auch,
neben Corona, der Alltag gemeistert werden kann.
Und ein besonderer Dank an Ihre Kinder, die uns trotz allen Schwierigkeiten oft zum Lachen gebracht haben. Mit
ihnen zusammen war der Alltag normal. Die trotz Händewaschen und Betreuern mit Masken ihre Freundlichkeit und
Zuversicht nie verloren haben und auch als die Weihnachtsfeier ohne Geschenke stattgefunden hat, immer ein
Lächeln auf den Lippen hatten.
Corona und alles was damit zusammen hängt wird uns auch nächstes Jahr noch begleiten. Sollte es keine anderen
Angaben von „oben“ geben, haben wir ab 7. Januar unsere Notgruppe, für alle die Bedarf haben, geöffnet. Hierfür
haben Sie sich bereits gemeldet. Wir sind weiterhin für Sie da. Sind wir gespannt was das neue Jahr uns bringt und planen wir in Zuversicht, dass es wieder ruhigere Zeiten gibt.
Nun wünsche wir Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest. Ein Weihnachtsfest, dass in dieser Zeit
vielleicht noch bewusster erlebt wird. Auch wenn wir nicht überall, gemeinsam mit allen die wir gerne haben, feiern
können.
Eingewöhnung
Liebe Eltern,
es freut mich Ihnen mitzuteilen, dass wir ab September ganz normal mit den Eingewöhnungen der neuen Kinder starten können.
Wichtig ist hier, dass wir unsere Hygienevorschriften einhalten. Das heißt, beim Eintreten desinfizieren Sie sich die Hände. Ein Mund – / Nasenschutz ist auch weiterhin für Sie vorgeschrieben.
Uns liegt eine positiver Übergang von Elternhaus zur Einrichtung sehr am Herzen. Um eine gute Beziehung zur neuen Bezugsperson aufbauen zu können, benötigt es Zeit. Wir werden versuchen, trotz aller ungewohnten Umstände für Sie und Ihre Kinder in gewohnter Weise dazu sein.
Es wäre schön, wenn Sie Ihre Kinder darauf vorbereiten, dass Sie und wir (wenn wir den Abstand zu Ihnen nicht einhalten können) einen Mund – / Nasenschutz tragen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kinderhausteam
Quarantäne Verordnung
!!! Bitte beachten !!!
Quarantäne Verordnung:
Nach der aktuell geltenden Einreise-Quarantäneverordnung müssen sich Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bei der Einreise in den Freistaat Bayern grundsätzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen in häusliche Quarantäne begeben. Selbstverständlich ist für die Zeit der Quarantäne auch der Besuch eine Kita nicht gestattet. Dies gilt sowohl für die Beschäftigten als auch für die Kinder und Eltern. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die jeweils aktuelle Einführung aller Risikogebiete auf seiner Internetseite aus. Wir appellieren daher an die Eltern, aber auch an die Beschäftigten, diese Konsequenz bei der Reiseplanung zu bedenken.
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende
Ein etwas anders Jahr geht zu Ende. Ein Jahr wie wir es vorher noch nicht erlebt haben. Der Kontakt zu Ihnen und den Kindern war sehr eingeschränkt. Das normale Leben war still gestanden. Doch wir können uns auf die Schultern klopfen. Wir haben das zusammen gut gemeistert. Sie als Eltern und wir als Familie haben das Beste daraus gemacht. Auch wenn wir die Normalität so wie wir sie kenne, noch weit entfernt sind. Trotz allem geht das Leben weiter, eingeschränkt und doch mit viel Freude.